ZUKUNFTSTRÄUME

21 Künstlerinnen und Künstler
zeigen ihre Vision zum
Thema Zukunft


16. März bis
6. Juli 2025

Thea Nodes, Ins Ungewisse, Acryl auf Leinwand

LEBENSKUNST

Bilder von Bernd Wesselburg.
Ausstellung mit Aquarellen, Zeichnungen, Drucken und Gemälden
des Arztes und Malers Dr. Bernd Wesselburg (1937-2017)

11. Oktober bis
15. Dezember 2024

Bernd Wesselburg, Frau mit Hut

Die Welt is hell und dunkel

Einblicke in das Lebenswerk der Malerin Friederike Franzkowiak
Städtische Kochsmühle, Obernburg

10. Oktober
12. November 2024

Joachim Weissenberger, Hanau/Bulau 1

Paradiesische AnOrdnung

Gemälde und Zeichnungn von Birgit Dehn

10. Mai bis
14. Juli 2024

Birgit Dehn, Mohnwiese

ZEIT / Time

Werke von 28 Künstlern.

Oktober 2023
bis April 2024

Petia Knebel, Transformation

FLORA

Im Garten der Natur. Ölgemälde von Julia Belot
7. Mai bis
24. September 2023

Julia Belot, Rosen, Öl a. Leinwand

W A S S E R

30 unterschiedliche Positionen zum Thema WASSER vereint die Ausstellung in der Galerie am Tor.
Abstrakte und abstrahierende Positionen, unterschiedliche malerische Momente und Antworten, konzeptuelle
und fotografische Sichtweisen, die sich auf vielfältige und individuelle Weise mit dem Phänomen
Wasser künstlerisch auseinandersetzen.
Und so kann die Galerie ein Ort des vielfältigen Austausches künstlerischer Arbeit und des Diskurses zu
einem Thema sein, das uns alle beschäftigen muss.

22. Oktober 2022
bis 30. April 2023

Joachim Weissenberger, Hanau/Bulau 1

L I C H T  !

Seit jeher zählt der Ausdruck von sowohl äußerem als auch innerem Licht zum Modus Operandi der Kunst.
Künstler haben durch vielfältige Methoden hier Werke zum Leuchten gebracht.
Durch alle Epochen hindurch ist der Künstler ein Regisseur des Lichtes, der Farben und Formen unterschiedlichster Bildwelten beleuchtet und den Sinnen des Betrachters zugänglich macht.

So wurde die Ausstellung LICHT! ein überraschendes Zusammentreffen von Ideen, vielfältigen Formen und Ausdrucksweisen, assoziativ verbunden durch das Thema LICHT!

14. Mai 2022
bis 2. Oktober 2022

Igor Syrnev, Fotografie

A N I M A L S . Tiere

"Wie wir Menschen Tiere behandeln ... ... betrifft im Kern die Frage nach unserer
Menschlichkeit"
(Corine Pelluchon, franz. Philosophin)

25 Künstlerinnen und Künstler haben sich diesem Projekt angeschlossen.
Für sie ist das Thema „Animals. Tiere“ eine gestalterische Herausforderung, eine Frage des ethisch-politischen
Engagements oder eine Herzensangelegenheit.
Zu sehen war eine phantastische Vielfalt künstlerischer Positionen, Ideen und schöner Bilder.

2. Oktober 2021
bis 20. März 2022

Julia Belot, "Waldrand", Öl auf Leinwand, 2015

BIOTOPE

Ausstellung:
04. Juli 2021
bis 15. August 2021 

Foto: Astrid Ackermann, 2021

T R A N S F O R M A T I O N

"Wo aber Gefahr ist, da wächst das Rettende auch"
(Hölderlin, Patmos 1808)

Was Hölderlin im Rhythmus seiner Verse ausdrückt, kann man heute und morgen beschreiben, von Zuversicht und einer sich verändernden Welt erzählen?
Viele Künstler, mit denen die Galerie am Tor zusammenarbeitet, folgten der Idee des Projektes „Transformation“ und zeigen ihre Bilder und künstlerischen Arbeiten während der vergangenen Monate der Pandemie in der Galerie.

Eine Ausstellung als Verwandlungsprozess 2020/2021
Diverse Künstler

Udo Breitenbach, "Angel in Prison“, Object Trouvé , 2020
Foto: Peter Rauh

I N  T O U C H

Ausstellung:
10. November 2019
bis 29. März 2020 

Petia Knebel "Hände"

SCHÖNHEIT. VIELFALT. MENSCH.

Ausstellung:
30. März 2019
bis 30. September 2019 

Felicitas von Lutzau "Girl"

GALERIE AM TOR
Cornelia König-Becker
Hauptstraße 4
D-63897 Miltenberg am Main 
Tel: +49.174.97 44 316 
E-Mail: ckb@galerie-cornelia-koenig.de 

© Copyright 2019-2025 Cornelia König-Becker